Das Fürstliche Schloss
Das schätzungsweise im 16. bis 17. Jahrhundert erbaute dreigeschossige Gebäude diente anfänglich als Kellerei bzw. als Lagerraum (insbesondere als Kornspeicher) und wurde etwa ab 1700 bis nach dem Zweiten Weltkrieg als Sitz des Amtsgerichtes des Amtes Geisa genutzt. Im Jahre 1719 kam der hervortretende Treppenturm hinzu. Die Steine des ehemaligen Schlosses bzw. Amtshauses am Rockenstuhl sollen bei den baulichen Veränderungen am Schlossplatz Verwendung gefunden haben. Oberhalb der Tür des Treppenturmes sind die Wappen der Fuldaer Fürstäbte Placidus von Droste (1678–1700) und Constantin von Buttlar (1714–1726) – letzteres ist mit der Jahreszahl 1719 versehen – eingesetzt. Dachstuhl und Turmgebälk sollen beim Großbrand der Oberstadt 1858 in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Das fürstliche Schloss Geisa öffnete im September 2011 nach Generalsanierung seine Pforten für die Point Alpha Akademie. 20 Doppel- und 3 Einzelzimmer laden ein, dort fürstlich zu übernachten. Alle Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, Fön und Fernseher ausgestattet. Drei Doppelzimmer können auf bis zu vier Übernachtungsplätze aufgebettet werden.
Die Point Alpha Akademie bietet nicht nur ein umfangreiches Bildungs- und Seminarangebot, sondern ist auch ein attraktiver Veranstaltungsort für Tagungen. Hervorragend ausgestattete Seminarräume und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie bei uns unter einem Dach.