Veranstaltung
- Titel:
- 50 Jahre Mauerbau - 50 Jahre zweite Zwangsaussiedlung
- Wann:
- 19.09.2011 19:00 Uhr
- Wo:
- Point Alpha -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Erinnerungsjahr 2011
„50 Jahre Mauerbau - 50 Jahre zweite Zwangsaussiedlung“
Am frühen Morgen rollen Lastwagen an die innerdeutsche Grenze. Der Bestimmungsort ist Geisa.
Dann geht alles blitzschnell. Binnen weniger Stunden räumen wildfremde Menschen das Haus leer.
Was nicht in die Lastwagen passt, bleibt zurück. Es bleibt die Ungewissheit und die Fragen: Warum?
Wohin? Wie lange? (Marie Luise Tröbs, geb. Wagner)
Für ein dunkles Kapitel in der DDR-Geschichte stehen die Zwangsaussiedlungen an der ehemaligen
innerdeutschen Grenze. Ihren Höhepunkt fanden sie in den Aktionen "Ungeziefer" (Juni 1952) und
"Festigung", "Kornblume" oder "Blümchen“ (Oktober 1961), die unmittelbar mit der immer
stärkeren Befestigung der innerdeutschen Grenze und dem Bau der Berliner Mauer verbunden war.
Allein über 3000 Menschen wurden auf Befehl der SED-Regierung wenige Wochen nach dem
Mauerbau aus den Gebieten entlang der innerdeutschen Grenze zwangsausgesiedelt und verloren
von heute auf morgen ihr zu Hause, ihre Heimat und wurden von ihren Familien und Freunden
getrennt.
In der Veranstaltung „ 50 Jahre Mauerbau – 50 Jahre zweite Zwangsaussiedlungswelle“ wollen wir
mit Betroffenen, Zeitzeugen und Wissenschaftlern über die Ereignisse am Morgen des 3. Oktober
1961 ins Gespräch kommen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Montag, den 19. September 2011 um 19 Uhr
Gedenkstätte Point Alpha
Haus auf der Grenze
Als Gesprächsgäste nehmen an der Diskussionsrunde teil:
Marie-Luise Tröbs
(1961 mit ihrer Familie aus Geisa nach Ilmenau zwangsausgesiedelt, heute Präsidentin des Bunds der
Zwangsausgesiedelten)
Rudolf Hohmann
(1961 mit seiner Familie aus Wiesenfeld zwangsausgesiedelt)
Dr. Dieter Graichen
(Zeitzeuge der ersten Zwangsaussiedlungswelle 1952)
Rainer Potratz
(Historiker, Autor des Standardwerkes „Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze“)
Dr. Jeanette van Laak
(Universität Gießen, u.a. Mitarbeit an Studie zur sozialen Lage der Opfer der DDR- Diktatur)
Moderation: Dr. Christoph Witzel (stellvertretender Chefredakteur der Südthüringer Zeitung)
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Point Alpha