EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Strukturwandel im ländlichen Raum
Wann:
03.09.2017 - 08.09.2017 
Wo:
Geisa - Point Alpha Akademie -
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Beispiele aus Thüringen und Hessen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze

Die innerdeutsche Grenze trennte über vierzig Jahre Ost und West voneinander. Seit der Wiedervereinigung 1990 wächst frei nach Willy Brandt zusammen, was zusammen gehört. Doch wie sehen die Entwicklungen gerade im ländlichen Raum links und rechts der ehemaligen Grenze aus? Nach Wegfall der Zonenrandförderung und Aufbau Ost sind die Ausgangssituationen auf den ersten Blick sehr unterschiedlich.
Im Rahmen des Seminars werden beispielhaft an der hessisch-thüringischen Grenze in der Rhön die Entwicklungen in den letzten 27 Jahren beobachtet und aktuelle Prozesse diskutiert. Darauf aufbauend spielen Themen wie der demographische Wandel, wirtschaftliche und politische Entwicklungen in der nördlichen Rhön eine zentrale Rolle. Dazu gehören Gespräche mit kommunalpolitischen Entscheidungsträgern, die Besichtigung von Betrieben beiderseits der Grenze und die Bedeutung des Biosphärenreservats für die Region.

Veranstaltungsort:
Point Alpha Akademie, Schlossplatz 4,  36419 Geisa

Kontakt:
Telefon: 036967/5964-271, Fax: 036967/5964-26
www.pointalpha.com
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Weitere Informationen zum Akademieprogramm, Programmablauf, Seminarpreisen und zur Anmeldung finden Sie unter: www.pointalpha.com/akademieprogramm

Veranstalter

Point Alpha Akademie

DGB Bildungswerk Hessen e.V.

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa - Point Alpha Akademie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.