Veranstaltung
- Titel:
- Benefizkonzert in Motzlar
- Wann:
- 28.12.2016 15:00 Uhr
- Wo:
- Motzlar -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
„Ein Stern leuchtet für dich und leuchtet für mich“
BENEFIZKONZERT
und anschließender Weihnachtsmarkt
zugunsten der Kinder Carlos Klüber (Schleid) und Linda Wiesner (Dermbach)
Mittwoch, den 28. Dezember 2016 um 15 Uhr in der Kirche Motzlar
um großzügige Spenden wird gebeten!
Motzlar. „Ein Stern leuchtet für dich und leuchtet für mich“, so lautet das Thema des diesjährigen Benefizkonzertes, welches am Mittwoch, dem 28. Dezember 2016 um 15 Uhr in der katholischen Kirche in Motzlar stattfindet. Viele Mitwirkende möchten mit Musik, Gesang und Tanz sowie besinnlich bis heiteren Texten eine Weihnachtsfreude bereiten. Mit dabei sind wieder die Blaskapelle Motzlar, die Tanzgruppe Kohlbachtal, The Rookies, S.A.T., der Projekt-Kinderchor Motzlar unter Leitung von Claudia Erb, Kathrin Kiesler (E-Piano),
Margareta & Andreas Weider (Saxophon/E-Gitarre), Sebastian Jakobi & Sophia Rohm (Gitarre/Gesang), die Geschwister Anna & Johannes Wehner (Gitarre/Dudelsack) sowie Nadine Krause & Paul Kohlmann (Geige/E-Piano).
Das Hauptanliegen des Konzertes ist in diesem Jahr die finanzielle Unterstützung der Kinder Carlos Klüber aus Schleid und Linda Wiesner aus Dermbach. Ihre alleinerziehenden Mütter Susanne Klüber und Silke Wiesner stehen vor einer doppelten Herausforderung. Es kostet sehr viel Kraft, Zeit und Liebe, um immer rund um die Uhr für ihre Kinder da zu sein; manchmal mehr als eine Person leisten kann.
Carlos, heute 11 Jahre, war ein gesunder Junge bis er etwas über 2 Jahre alt war. Dann erkrankte er an einer Herpesencephalitis. Ein Herpesvirus befiel sein Gehirn und zerstörte in kürzester Zeit über die Hälfte davon. Carlos verlernte komplett alles, er konnte sich nicht mehr bewegen, seinen Kopf nicht mehr halten, nicht mehr sitzen und auch nicht mehr schlucken. Carlos nahm nichts und niemanden mehr war. Er war den ganzen Tag nur noch am krampfen. Die Ärzte machten damals nicht viel Hoffnung dass er es überleben werde. Nach der Akutversorgung im Krankenhaus ging er für 1 Jahr in eine Reha. Dort lernte er mühsam wieder sich zu bewegen, zu schlucken, zu sitzen, mit Hilfe zu essen und wieder etwas laufen.
Seitdem ist Carlos schwerstmehrfachbehindert und hat eine schwer einstellbare Epilepsie. Seine Mutter Susanne ist mir ihm sehr viel unterwegs in Krankenhäusern und zu Therapien.
Carlos wird wegen seiner körperlichen und geistigen Behinderung sein Leben lang auf Pflege angewiesen sein. Deshalb benötigt Carlos Therapien und Hilfsmittel, die für ihn die bestmögliche Förderung in ein erfülltes und glückliches Leben sind.
Linda, 5 Jahre alt leidet seit ihrer Geburt an komplexen Entwicklungsstörungen, genetischer Epilepsie, zentraler Koordinationsstörungen zu Ungunsten der linken Seite, Knickfuß-Plattfuss mit Sichelfusskomponente, Primäre Enuresis et Enkopresis und Anzeichen von Autismus. Linda konnte erst mit drei Jahren laufen. Die ganze Motorik ist beeinträchtigt. Wenn es Linda schlecht geht, zieht sie die linke Seite hinterher, sie greift auch links nicht. Zudem wurde eine genetische Epilepsie festgestellt - diese äußere sich nicht in Form von Krämpfen, sondern "sie ist einfach fort, sie starrt, es fällt ihr auch das Essen aus dem Mund" sagt ihre Mutter. Ein starkes Epileptikum hat die Anzahl der Anfälle reduziert, in der Regel kommt es "nur noch“ ein-, zweimal pro Tag vor. Aber das Medikament hat starke Nebenwirkungen. Deshalb muss Linda alle zwei, drei Wochen zur Blutbildkontrolle. Linda trägt einen Helm, weil sie Gefahren nicht erkennt, weder Stufen noch andere Hindernisse wahrnimmt. Sie fällt viel hin, sie ist ja auch mehr als flott unterwegs; Linda ist ein. Sie leidet unter Wahrnehmungsstörungen, fasst ins heiße Essen oder ins heiße Wasser. Das merkt sie gar nicht. Für Silke Wiesner und ihre ältere Tochter Lilli (15) bedeutet die Behinderung von Linda Betreuung rund um die Uhr.
Das Vorbereitungs-Team des Konzertes ist von der Lebenssituation der Familien von Carlos und Linda sehr berührt und zusammen mit den Mitwirkenden wünschen wir, dass viele Menschen nach Motzlar kommen, um gemeinsam zu helfen. Dazu laden wir an dieser Stelle herzlich ein! Im Anschluss an das Konzert gibt es Gelegenheit für Gespräche und Begegnungen auf einem kleinen Weihnachtsmarkt.
Wer nicht zum Konzert kommen kann und trotzdem helfen möchte, hat die Möglichkeit, auf die eingerichteten Konten zu spenden. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Spendenkonto für Carlos:
Kirchengemeinde Schleid
VR-Bank Nordrhön
BIC: GENODEF1HUE
IBAN: DE 65 5306 1230 0103 2101 46
Verwendungszweck: Carlos
Spendenkonto für Linda:
Freies Wort hilft e.V. - Miteinander Füreinander
Rhön Rennsteig Sparkasse
IBAN: DE39 840500 00 1705 017 017
Verwendungszweck: Linda
Veranstalter
Ansprechpartner
Regina Freiwald
Motzlar
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Motzlar