Sonntag, den 18. September 2016 in Schleid
Programm:
Individuelle Sternradtour nach Schleid
11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der Radfahrerkirche mit
Jugendband und Radfahrersegen
anschließend
Mittagessen auf dem Kirchplatz Schleid: Rhöner Spezialitäten, Menüs und Leckeres aus dem Backhaus und vom Grill, selbstgebackener Kuchen und Kaffee
Radfahrerprogramm mit Bewegungs- und Fahrradparcour, Helmtest und Erstehilfe-Vorführungen, Radcheck, Informationen der Tourismusbüros, Testfahrten, Gewinnspiel, Radfahrertasche und Spielmobil
14 Uhr
Einweihung Streckenabschnitt Schleid – Geisa am Abzweig Sportplatz
15 Uhr
Kirchenführung mit Heimatforscher Bruno Leister
16.30 Uhr
Verlosung mit tollen Erlebnispreisen
Musikalische Unterhaltung durch die Schleider Blasmusikanten sowie den Musikverein Lahrbach.
Pressemitteilung
Schleid/Rhön. Vor zehn Jahren wurde im Mai 2006 der Rhönradweg im hessischen Ehrenberg-Seiferts eröffnet, der mittlerweile mit seinem Verlauf durch das „Land der offenen Fernen“ zu einem touristischen Highlight der Rhön geworden ist. In diesem Jahr wurde ein weiterer Streckenabschnitt des beliebten Radweges zwischen Schleid und Geisa geschlossen. Das Jubiläum und die Einweihung will die Gemeinde Schleid in Zusammenarbeit mit den Tourismusbüros von Geisa, Tann und Hilders am Sonntag, den 18. September 2016 mit einem länderübergreifenden „Radfahrer-Aktionstag“ im thüringischen Schleid feiern. Nach einer individuellen Sternradtour aus den Rhönradwegkommunen wird es um 11 Uhr in der dortigen Radfahrerkirche einen ökumenischen Radfahrergottesdienst mit Jugendband und Radfahrersegen geben. Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Mittagsessen mit kulinarischen Menüs, Backhausspezialitäten und Gegrillten auf den Kirchplatz nach Schleid eingeladen. Von knusprigen Zwiebelsploatz, deftiger Bierkutscherpfanne, vegetarischer Kräuterpilzpfanne bis hin zu leckeren Fahrradburgern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ebenso bieten die Schleider Backhausfrauen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an. Nachmittags wartet auf alle Radbegeisterte ein buntes Radfahrerprogramm mit Fahrrad- und Bewegungsparcour, Helmtest, Erstehilfe-Vorführungen und Fahrradcheck. Die kleinsten Besucher sind eingeladen die zahlreichen Spielmöglichkeiten des Spielmobiles auszutesten. Weiterhin informieren die Tourismusbüros, das Rhönforum sowie die Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel über regionale und überregionale Freizeitmöglichkeiten rund um das Radfahren. Um 14 Uhr wird am Abzweig Sportplatz der neue Streckenabschnitt zwischen Schleid und Geisa mit anschließender Testfahrt offiziell eingeweiht. Zu einer Kirchenführung um 15 Uhr lädt Heimatforscher Bruno Leister ein. Weiterhin gibt es für alle Radfahrer tolle Erlebnisgutscheine entlang des Rhönradweges im Gesamtwert von 500 EURO zu gewinnen, unter anderem eine Segway-Tour, Stadtführungen, Schwimmbadgutscheine und Radfahrerübernachtungen. Die Verlosung dafür findet auf dem Kirchplatz am Stand der Tourismusbüros um 16.30 Uhr statt. Ebenso können sich alle Radfahrer eine „Radfahrertasche“ mit Informationsmaterialien sowie Rhönradler, Apfelschorle und Obst für die Heimfahrt abholen. Diese Aktion wird von tegut und REWE-Filialen unterstützt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen länderübergreifend die Schleider Blasmusikanten sowie der Musikverein Lahrbach.
Redaktion:
Einheitsgemeinde Schleid
Schleider Hauptstr. 26, 36419 Schleid
Telefon 036967/75249
Telefax 036967/59158
g Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. "> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Es laden ein die Gemeinde Schleid sowie die Tourismusbüros Geisa, Tann und Hilders
Gemeinde Schleid
Bürgermeisterin
Manuela Henkel
Ansprechpartner für das Event:
Eva Pagel
Tourismusbüro
Stadt Geisa
Telefon: 036967 69-115
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.