ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e - Kunst und Stadtgeschichte unter einem Dach


Ein Video der ANNELIESE DESCHAUER Galerie können Sie unter folgendem Link abrufen: https://we.tl/t-kAHSxTXlxs

Wie gelangen bedeutende Werke der berühmtesten deutschen und französischen Vertreter bildender Kunst des 20. Jahrhunderts nach Geisa in der Rhön?
Hinter diesem wohl beispiellosen Wunder steht das Ehepaar Anneliese und Werner Deschauer, erfolgreiche Unternehmer in Bochum, die den Bau des Gebäudes finanzierten. Werner Deschauer verbrachte seine Kindheit und Jugend in Geisa und floh gemeinsam mit seinem Bruder Hubert 1957 in den Westen. Mit viel Fleiß und Gespür bauten sich die Geschwister im Ruhrgebiet im Lebensmitteleinzelhandel ein florierendes Unternehmen auf. Aber die Liebe zu ihrer Heimatstadt ließ die beiden niemals los. Mit dem Fall der Mauer war die Familie Deschauer helfend zur Stelle.
Mit der Aufforderung „Sie haben jetzt Ihr Objekt, machen Sie etwas daraus!“ übergab Werner Deschauer die ANNELIESE DESCHAUER Galerie am 27.05.2018 der Öffentlichkeit.
Der gesamte Gebäudekomplex, auf der einen Seite die ANNELIESE DESCHAUER Galerie und auf der anderen Seite das STADTMUSEUM, stellt eine gelungene Verbindung zwischen architektonischen Gegensätzen dar.
Im futuristisch anmutenden dreigeschossigen Kubus präsentieren sich die neu konzipierten Ausstellungen „Anneliese Deschauer Kunstsammlung“ und die „Geisaer Lebensgeschichten“
Die Außenwände der Eingangshalle in Richtung Osten und Westen reichen bis unter das Dach und bestehen vollständig aus Glas. So entfaltet sich eine lichtdurchflutete Leichtigkeit. Das Städtische mit dem Schlossplatz sowie die Natur mit dem herrlichen Blick über das Ulstertal und dem Schleidsberg werden in die Ausstellung mit einbezogen.
Das gesamte Foyer ist den Kunstwerken aus der Sammlung von Anneliese Deschauer gewidmet. Klangvolle Namen wie Gabriele Münter, Marc Chagall, Gustav Deppe oder Salvadore Dalí  ziehen magnetisch die Kunstinteressierten in das Städtchen Geisa, das mit der ANNELIESE DESCHAUR Galerie ein kulturelles Schwergewicht ins Spiel bringt.
Umfangreiche Auskunft über die ausgestellten Künstler der klassischen Moderne geben die Medienterminals im Foyer.
Das Atelier im Untergeschoss bietet Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit, über den Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. selbst künstlerisch tätig zu werden.
Lesen Sie hier weiter….
https://www.rhoenline.de/anneliese-deschauer-galerie+M5cb643d4626.html


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.