Amtliche Wahlbekanntmachungen der Stadt Geisa
Am 23.11.2025 findet die Bürgermeisterwahl der Stadt Geisa statt.
Amtliche Wahlbekanntmachungen der Stadt Geisa Weiterlesen »
Am 23.11.2025 findet die Bürgermeisterwahl der Stadt Geisa statt.
Amtliche Wahlbekanntmachungen der Stadt Geisa Weiterlesen »
Der Stadtrat der Stadt Geisa hat in der Sitzung vom 16.01.2025 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB den AufsteIIungsbeschIuss zur 6. Änderung des FIächennutzungsplans beschlossen. Der AufsteIlungsbeschluss wurde am 25.01.2025 ortsüblich bekannt gemacht. Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung/ Inhalt der 6. Flächennutzungsplanänderung Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung/ Inhalt der 6. Flächennutzungs-planänderung Am nordöstlichen
Startschuss für zwei große Förderprojekte in Geisa Mit dem Eingang der offiziellen Förderbescheide am 30. Juli 2025 ist der Weg für zwei bedeutende städtebauliche Projekte in der Stadt Geisa geebnet. Die Finanzierung beider Maßnahmen wird durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Verbindung mit Bundes- und Landesmitteln der Thüringer Städtebauförderung sichergestellt.
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Weiterlesen »
Öffentliche Grundstücks-ausschreibung Geisa OT Borsch Auf der Grundlage der Beratung des Stadtrates Geisa in der Stadtratssitzung am 14.08.2025 schreibt die Stadt Geisa den Verkauf des nachfolgend aufgeführten Grundstückes hiermit öffentlich aus: Grundbuchblatt 237, Gemarkung Borsch, Flur 2, Flurstück 155, Fläche 773 m², (Ulstermühle 7)Mindestangebot: 12.000 EuroBaufälliges Wohngebäude, Übernahme und Löschung bestehende Grundschuld in Höhe von
Öffentliche Grundstücksausschreibung Geisa OT Borsch Weiterlesen »
Im Rahmen der EFRE-Förderperiode 2021–2027 setzt die Stadt Geisa zwei bedeutende Projekte mit finanzieller Unterstützung durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und den Freistaat Thüringen um. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist ein Förderinstrument der Europäischen Kommission zur Stärkung des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts in Europa. Ziel ist es, Entwicklungsunterschiede auszugleichen
EFRE-Vorhaben in der Stadt Geisa (Förderperiode 2021–2027) Weiterlesen »
Bermbacher Blasmusik e.V. – „Wir bringen die Stimmung mit“ Ein junge dynamische Musikgruppe mit neuen Ideen in Verbindung mit der Erfahrungen der ehemaligen Mitglieder der Arzberger Blasmusik bildet eine gute Basis für die Zukunft. Der Verein wächst und entwickelt sich immer weiter, so können bis zum heutigen Zeitpunkteine Notensammlung von über 300 Titeln vorgewiesen werden.
Bermbacher Blasmusik und Jugendorchester e.V. Weiterlesen »
Wir bieten Fußball von Jung bis Alt, außerdem haben wir noch eine Abteilung Tischtennis mit einer Jugend und 5 Männermannschaften. Kontakt Ansprechpartner: Andre Birkenbach Burgstraße 9a36419 Geisa an-birkenbach@t-online.de Abteilung Tischtennis: Jürgen Weber Am Gemsenberg 436419 Geisa j.weber6@icloud.com
SV Geismar 1952 e.V. Weiterlesen »
Der Feuerwehrverein ist zur Organisation und Unterstützung der örtlichen Feuerwehr eingesetzt. Der Verein ist Bestandteil der Gemeinschaft und leistet wertvolle Arbeit, indem wir finanzielle Mittel und Hilfen zur Verfügung stellen. Hauptziele des Vereins sind: Die Unterstützung der Feuerwehr z. B. finanzielle Unterstützung für Beschaffung von Ausrüstung, Unterstützung bei Schulungen. Die Gemeinschaftsbindung, z.B. Veranstaltungen organisieren, Schulungen
Feuerwehrverein Spahl Weiterlesen »
Der GBC informiert und berät jeden Bürger gerne über den Bartwuchs, Wachsrichtung, Pflege und Gestaltung des Bartes. Gerne präsentieren wir unsere Prachtbärte auf nationalen und internationalen Meisterschaften, um für unsere Heimat die bärtigsten Pokale heimzuholen. Im Geisaer Amt bringen wir uns, und unsere Bärte, durch gesellschaftliche Veranstaltungen in das öffentliche Leben mit ein. Bekanntheit hat
Gentlemen´s Bart Club e.V. Weiterlesen »
Der Geisaer Hinkelshagener Carneval Club ist seit 1938 aktiv, um das karnevalistischeBrauchtum in Geisa zu gestalten, zu pflegen und zu erhalten. Als größter gemeinnütziger Verein des Geisaer Landes bieten wir Jung und Alt die Möglichkeit, allerlei Hobbies (Tanz, Gesang, Bütt, Zusammen- und Mitarbeit im Verein) in einer starken Gemeinschaftauszuleben. Neben 4 Garden, einem Tanzmariechen und
Geisaer Hinkelshagener Carneval Club e.V. | GHCC Weiterlesen »