Internationale Perspektive
Mit der Erinnerung an den über Jahrzehnte andauernden gewaltlosen Widerstand gegen die kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa will die Stiftung zudem der zunehmenden Verklärung dieser Vergangenheit und dem damit einhergehenden schleichenden Zerfall demokratischer Werte entgegen wirken. Die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution mit Blick auf den Beitrag der europäischen Nachbarn soll einer der Schwerpunkte der Forschungsarbeit der Stiftung werden, die vom im Aufbau befindlichen wissenschaftlichen Beirat der Stiftung initiiert und begleitet wird.
Point Alpha steht für den untrennbaren Zusammenhang von Frieden und Freiheit in Europa mit der Vollendung der Deutschen Einheit in demokratischer Selbstverwirklichung. Kein Ort in Deutschland eignet sich besser für die Vermittlung dieser Botschaft als der Punkt, an dem die Teilung Deutschlands, Europas und der Welt über Jahrzehnte hinweg in einer hautnahen Konfrontation der Machtblöcke kulminierte.