Point Alpha Stiftung


Zum 01. Januar 2008 wurde die länderübergreifende Point Alpha Stiftung gegründet mit dem Ziel, die Gedenkstätte Point Alpha als Erinnerungsort der deutschen Teilung sowie Ort der Dokumentation und Erforschung des Kalten Krieges in Europa zu profilieren. Neben der Pflege und Bewahrung der Gedenkstätte sieht die Stiftung die Entwicklung einer kontinuierlichen Bildungs- und Forschungsarbeit als eine ihrer Hauptaufgaben. Mit der Berufung des hauptamtlichen Vorstandes zum 01. Dezember 2008 wurde die Stiftung arbeitsfähig. Das Stiftungskapital kam vom Bund, von den Ländern Hessen und Thüringen, dem Landkreis Fulda und dem Wartburgkreis, sowie der Stadt Geisa und der Gemeinde Rasdorf. Inhaltlich und projektbezogen unterstützt wird die Stiftung vom Förderverein der Gedenkstätte Point Alpha.

Erinnerungs- und Lernort

Als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts widmet sich die Point Alpha Stiftung nicht nur dem Erhalt und der Pflege der Gedenkstätte, sondern hat sich auch zum Ziel gesetzt, diesen einmaligen Erinnerungsort der deutschen Teilung verstärkt als Lernort zu erschließen. Konkret soll hier vor allem die junge Generation über das Leben im realsozialistischen Alltag informiert werden um die Wirkungsweise und Reichweite diktatorischer Strukturen aufzuzeigen und damit zugleich die Errungenschaften der Demokratie zu verdeutlichen. Zu diesem Zweck entwickelt die Stiftung in Zusammenarbeit mit den zuständigen hessischen und thüringischen Behörden entsprechende Angebote für Schüler und Schulen.


Bildergalerie Stiftung

Internationale Perspektive

Mit der Erinnerung an den über Jahrzehnte andauernden gewaltlosen Widerstand gegen die kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa will die Stiftung zudem der zunehmenden Verklärung dieser Vergangenheit und dem damit einhergehenden schleichenden Zerfall demokratischer Werte entgegen wirken. Die Vorgeschichte der Friedlichen Revolution mit Blick auf den Beitrag der europäischen Nachbarn soll einer der Schwerpunkte der Forschungsarbeit der Stiftung werden, die vom im Aufbau befindlichen wissenschaftlichen Beirat der Stiftung initiiert und begleitet wird.

Point Alpha steht für den untrennbaren Zusammenhang von Frieden und Freiheit in Europa mit der Vollendung der Deutschen Einheit in demokratischer Selbstverwirklichung. Kein Ort in Deutschland eignet sich besser für die Vermittlung dieser Botschaft als der Punkt, an dem die Teilung Deutschlands, Europas und der Welt über Jahrzehnte hinweg in einer hautnahen Konfrontation der Machtblöcke kulminierte.


  • Straße: Schlossplatz 4
  • PLZ: 36419
  • Stadt: Geisa
  • Tel.:: +49 36967 596420
  • Fax:: +49 36967 596426

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.