Das Geisaer Amt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!
Gerne organisieren wir für Sie Ganztagswanderungen!

Wintersport

Wintersport

Hier finden Sie eine Übersicht der Skilifte, Loipen, Rodeln, Winterwanderwege, Schneeschuh-Touren, Pferdeschlittenfahrten und Schneehöhen.
Das Schneetelefon informiert Sie tagesaktuell über Schneehöhen der gesamten Rhön. Bei weiteren Fragen steht Ihnen auch das Tourismusbüro der Stadt Geisa (036967-69115) gerne zur Verfügung!


Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön per App erkunden

3D-Karte, Tracking und virtuelles Panorama

Mobile Unterstützung beim Erkunden des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön: Die neue App „Biosphärenreservat Rhön“ bietet eine 3D-Karte mit Ausflugs- und Touren-Tipps, wichtige Hinweise zum rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und vieles mehr. Die App des Bayerischen Umweltministeriums kann man sich ab sofort kostenfrei auf das Smartphone laden.


Wanderplan Rhönklub-Zweigverein Geisa 2023

Wanderplan Rhönklub-Zweigverein Geisa 2023

...unser Jahr hat 365 Wandertage!

 


Freizeitanlage Ulsteraue

Freizeitanlage Ulsteraue

Im Rahmen eines sommerlichen Familienfestes wurde am 9. August der attraktive Naherholungsbereich Ulsteraue an die Bürgerinnen und Bürger in Geisa übergeben.


Stadtführung durch die historische Innenstadt

Stadtführung durch die historische Innenstadt

Zu einem Stadtspaziergang der besonderen Art lädt auf Wunsch das Tourismusbüro der Stadt Geisa Besucher ein.

 


Abenteuer Golf Rhön

Abenteuer Golf Rhön

Abenteuer-Golf Rhön ...das Freizeit-Vergnügen für Jung und Alt - bei jedem Wetter.
Auf über 1100 mbefindet sich seit Oktober 2013 die neue Indoor Abenteuer Golf Rhön Anlage - in Ihrer Aufmachung einzigartig in Deutschland!


Audio-Tour Grenzerlebnis

Audio-Tour Grenzerlebnis

Auf dem Ulstertalradweg können Radler, Spaziergänger und Co. seit Mitte Juni spannenden Grenzgeschichten lauschen.

 


Das Geisaer Waldhäuschen

Das Geisaer Waldhäuschen

Das Geisaer Waldhäuschen, auf einer Waldwiese (Bornwiese) im Geisaer Stadtwald am Hauptwanderweg HWO 1 aufgebaut, war 50 Jahre lang ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und angenehmer Aufenthaltsort für Wandergruppen...


Der Rockenstuhl

Der Rockenstuhl

Das 529 m hohe Wahrzeichen des Geisaer Landes liegt etwa 5 km südlich von Geisa zwischen Ulster- und Geisatal. Der Rhönklubzweigverein Geisa erkannte sehr bald nach seiner Gründung 1876 den Wert des Berges als Wanderziel.


Der „Blaue Berg

Der „Blaue Berg" in Otzbach

Ein schöner Ausflug im Frühjahr ist der Besuch des so genannten "Blauen Berges" in Geisas Stadtteil Otzbach.

 


Erlebnisbäckerei und Hofcafé

Erlebnisbäckerei und Hofcafé

Sie glauben Brot ist langweilig? Sie haben sich geirrt!
Bei uns kommt Brot nicht einfach vom LKW.
In jahrhunderte alter Handwerkskunst wird jedes einzelne Brot per Handarbeit hergestellt.


Erlebnishof - Wachtelhof Fischer

Erlebnishof - Wachtelhof Fischer

Erlebnishof Wachtelhof Fischer - Erleben, Genießen, Schlemmen, Kinderlächeln und mehr...


Geocaching im Geisaer Amt

Geocaching im Geisaer Amt

Geocaching ist eine moderne Form einer Schatzsuche. Ausgestattet mit einem Global Positioning System (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines "Schatzes" aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat.


Glockenspiel Geisa

Glockenspiel Geisa

Ohne Übertreibung darf man das Geisaer Carillon zu den schönsten Instrumenten dieser Art in Deutschland zählen. Es ist ein wahres Kleinod.

 


Heile Schern - 1. Spaßmuseum für Erwachsene

Heile Schern - 1. Spaßmuseum für Erwachsene

Erleben, staunen und schmunzeln.
Entdecken Sie auf über 270 m² Ausstellungs- fläche Historisches, Kurioses und Witziges aus dem “Rhöner Landleben”, gepaart mit lustigen Sprüchen und Bauernweisheiten.


Heilpflanzschule

Heilpflanzschule "Zum Rosengarten"

Sie lieben den guten Geschmack in der Küche?
Wie wäre es mit einem Gewürz-Seminar?
Gewürze von A wie Anis bis Z wie Zimt in der Heilpflanzschule "Im Rosengarten" Buttlar.

 


Hessisches Kegelspiel

Hessisches Kegelspiel

Am besten lässt sich diese Landschaft als Wanderer oder mit dem Fahrrad erkunden. Der Kegelspielradwag und ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz laden ein, Natur und Landschaft zu genießen.


Kegelbahn Geisschänke

Kegelbahn Geisschänke

Unsere Kegelbahn besteht aus zwei Asphaltbahnen.

 

 


Kunststation Oepfershausen

Kunststation Oepfershausen

Die Kunststation Oepfershausen, in der Vorderrhön gelegen, existiert seit 1993. Sie versteht sich als kreative Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 


Point Alpha

Point Alpha

An dem "heißesten Punkt im Kalten Krieg" standen sich einst amerikanische Soldaten in ihrem Camp auf hessischer und Grenzsoldaten der DDR auf thüringischer Seite Auge in Auge gegenüber.


Rhönbrauerei Kaltennordheim

Rhönbrauerei Kaltennordheim

Wir laden Sie herzlich zu einem Rundgang durch unser Unternehmen ein und möchten Ihnen gerne einmal zeigen wie unsere Rhöner Bierspezialitäten gebraut werden.

 


RhönRäuberPark

RhönRäuberPark

Auf mehr als 3.500 Quadratmetern erwartet die Besucher in Wendershausen bei Tann ein für die Rhön einzigartiger Indoor-Erlebnis- und Abenteuerpark!

 


Rhöntouren.de

Rhöntouren.de

Ist der Spezialist für geführte Touren mit dem E-Mountainbike in der Rhön. Für Gäste, die ohne eignes Rad anreisen, stehen Leihbikes zur Verfügung.


Rhöntrail

Rhöntrail

Die Bikeschule in der Rhön, geführte Mountainbike Touren, MTB Fahrtechnik, Ski Touren, Eisklettern, Schnee Schuh Touren und Outdoor Events in der Rhön.

 


Rhöntravel

Rhöntravel

Die Rhön und ihre Faszination!


Ruhnau's Weinkeller

Ruhnau's Weinkeller

Kommen und genießen Sie die Atmosphäre in unserem historischen Gewölbekeller.
Ausschank und Verkauf von Wein und Sekt direkt vom Weingut "Heribert Kirch" aus Bodenheim am Rhein.
Weinproben und Feiern bis 25 Personen.


Trans-Buchonia

Trans-Buchonia

Die Trans-Buchonia führt als Self-Guidet Tour durch alle drei Bundesländer der Rhön und auch durch Geisa. Die Trans-Buchonia wird in Varianten für Mountainbiker, Tourenradler, Rennradler und Gravelbiker angeboten.

www.trans-buchonia.de

 


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklrung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.