Drucken
PDF

Regelmäßige Termine

ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e + Stadtmuseum

Öffnungszeiten
Juni bis September
Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11 bis 15 Uhr
Sonntag und Feiertag von 11 bis 16 Uhr

Oktober bis Mai
Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11 bis 15 Uhr
(Änderungen vorbehalten)

Für Gruppen ist nach Terminvereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet.
Eintrittspreise: 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro für Kinder/Jugendliche von 6-18 Jahren sowie für Schwerbehinderte (50 %)

Führungen „KUNST UND STADTGESCHICHTE“  in der ANNELIESE DESCHAUER G a l e r i e
Bis 25 Personen = 30,00 Euro zuzüglich 3,00 Euro pro Person Eintritt

Führungen nur nach Anmeldung (Tourismusbüro Stadt Geisa) möglich!

Kontakt: Tourismusbüro Geisa, Tel. 036967-69115,


Bibliothek
Die Katholische öffentliche Bücherei (KöB) befindet sich im Athanasius-Kircher-Haus, (Schulstraße); geöffnet jeden Sonntag von 10.30 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung


Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH DSK
Beratungen zur Altstadtsanierung Geisa
Sprechzeiten:
Stadtverwaltung Geisa
Haus II, Bauamt
Marktplatz 29
36419 Geisa
Nur nach Terminvereinbarung mit dem Bauamt Geisa
Tel. +49 36967 69-145 oder über Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

DKB Wohnungsgesellschaft Thüringen mbH
Gartenweg 14
36419 Geisa
Tel. +49 36967 50983
Fax + 49 36967 50899
www.dkb-thueringen.de

Mietersprechstunde der DKB:
dienstags von 10:00 – 12:30 und 13:30 - 18:00 Uhr

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Revierförster Sven Roos:
verantwortl. für Revier Rockenstuhl (Geisaer Ortsteile Geismar, Spahl, Reinhards, Ketten, Apfelbach, Walkes und für die Einheitsgemeinde Schleid)
Mobil: 0172 3480235, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Revierförster Hans Brückner:
verantwortl. für Einheitsgemeinde Buttlar
Mobil 0172 3480127, Sprechzeiten: jeden ungeraden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18:30 Uhr im Gemeindebüro Buttlar, Am Schlossgarten 21, oder nach Vereinbarung

Forstamt Bad Salzungen:
Tel. +49 3695 62180
Fax +49 6682 917363

TAG Hessisches Kegelspiel e.V.
Am Anger 2 (im Kegelspielhaus)
36088 Hünfeld
Tel.: 06652 / 180 195
Fax: 06652 / 180 196
Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Infos und Veranstaltungshinweise: www.hessischeskegelspiel.de

Öffnungszeiten:
montags – donnerstags:    09:00 – 15:00 Uhr
freitags:                            08:00 – 12:00 Uhr

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel e.V. (TAG) ist ein Zusammschluss aus den Städten Geisa und Hünfeld, den Marktgemeinden Burghaun, Eiterfeld und Haunetal, den Gemeinden Nüsttal und Rasdorf sowie Betrieben aus diesem Bereich.


Caritas Dienststelle/Sekretariat
Schulstraße 28
36419 Geisa
Tel. +49 36967 59288-0, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Caritas Sozial- und Lebensberatung
Schulstraße 28, Geisa, Tel. +49 36967 59288-12, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Caritas Sozialstation Vacha/Geisa (ambulante Pflege)
Widemarkterstr. 32, Vacha, Tel. +49 36962 51189, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Sprechzeit in Geisa, Schulstraße 28: nach Vereinbarung

Caritas Jugendsozialarbeit
Borscher Str. 16, Geisa, Tel. +036967 50537, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Öffnungszeiten in den Jugendclubs:
Bermbach: freitags und samstags 20.00 – 22.00 Uhr
Borsch: dienstags und mittwochs 18.00 - 23.00 Uhr, donnerstags 17.30 - 23.00 Uhr, freitags 16.00 – 01.00 Uhr, samstags 15.00 - 01.00 Uhr, sonntags 15.00 - 24.00 Uhr
Bremen: freitags 19.00 – 23.00 Uhr, samstags 18.00 - 24.00 Uhr, sonntags 16.00 - 20.00 Uhr
Buttlar: samstags 19.00 – 21.00 Uhr
Geisa: derzeit geschlossen, neuer Jugendclubleiter wird gesucht (mind. 18 Jahre)
Geismar: samstags 20.00 - 23.00 Uhr, sonntags 17.00 - 22.00 Uhr
Ketten: freitags und samstags 20.00 – 23.00 Uhr, sonntags 19.00 - 22.00 Uhr
Kranlucken: freitags und samstags 20.00 – 24.00 Uhr, sonntags 15.30 - 20.00 Uhr
Motzlar: derzeit geschlossen, da das neue Gebäude noch nicht fertiggestellt ist
Otzbach: samstags 20.00 – 23.00 Uhr, sonntags 18.00 - 22.00 Uhr
Schleid: freitags 20.00 – 23.00 Uhr, samstags 20.00 - 24.00 Uhr, sonntags 18.00 - 21.00 Uhr 
Spahl: freitags 20.00 – 22.00 Uhr samstags 19.00 – 21.00 Uhr
Wenigentaft: freitags 18.00 – 20.00 Uhr
Wiesenfeld: freitags 19.00 – 21.00 Uhr


Kleiderkammer
des Veritas Kinder und Altennothilfe e. V. in Tann, Steinweg 28, geöffnet für Jedermann:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und Dienstag, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kleiderspenden werden gerne entgegen genommen.
Tel. +49 6682 9709866

Märkte in Geisa
GEISAER WEIHNACHTSMARKT in der historischen Innenstadt
jährlich am 3. Adventssonntag

Point Alpha
Gedenkstätte
Platz der Deutschen Einheit 1
36419 Geisa

Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich von 9 bis 18 Uhr
November und März: täglich von 10 bis 17 Uhr
Dezember bis Februar: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16.30 Uhr
Führungen vorher anmelden unter
Tel. +49 6651 919030
Fax: +49 6651 919031
Homepage: http://www.pointalpha.com

Point Alpha Stiftung
Schlossplatz 4
36419 Geisa
Erreichbar über: Gedenkstätte Point Alpha

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose
Treff jeden 2. Donnerstag im Monat um 17:00 Uhr im Altenpflegeheim Geisa


Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Rhön“
Treff jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr, Anmeldung erbeten, Kontakt: Carolin Semmelroth,
Tel. +49 36967 70980
Homepage: http://www.sterncheneltern-rhoen.de.vu

Suchthilfe
Gesprächsgruppe der Guttempler Gemeinschaft Ulstertal 36142 Tann (Rhön) bietet Beratung für Alkoholgefährdete und/oder deren Angehörige und Medikamentenabhängige und Angehörige.
Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr ist ein Gesprächskreis in Tann, Annastr. 4.
Alle Beratungen sind streng vertraulich und kostenlos.
Kontaktperson für Raum Geisa und Umgebung:
Tel. +49 36967 70142

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.