Evangelische Kirche


Die evangelische Kirche wurde im Jahre 1860 auf den Grundmauern des alten Marstallgebäudes wiedererrichtet. Bereits im Jahre 1853 hatte man das Marstallgebäude zu einem Betsaal umgestaltet, welcher aber dem Stadtbrand von 1858 zum Opfer fiel. Im Jahre 1892 ergänzte man die heutige evangelische Kirche durch einen Turm. Die beiden Glocken mussten wie bei der katholischen Stadtpfarrkirche bereits zweimal (1926 und 1965) ersetzt werden. Im Jahre 1965 kam eine dritte Glocke hinzu. Das neue Bronzegeläut erklingt nun, abgestimmt auf das Geläut der Stadtpfarrkirche, in den Tönen c, es und f. Das aus dem Jahre 1888 stammende farbige Glasfenster mit dem überlebensgroßen „Christus Invitator“ wird als künstlerisch wertvollster Teil dieses Gotteshauses angesehen.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.