Veranstaltung
- Titel:
- Schneefest in Schleid
- Wann:
- 05.08.2012
- Wo:
- Schleid -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Zum 386. Mal wird in diesem Jahr das so genannte „Schneefest“ in Schleid gefeiert. Der wohl bekannteste und volkstümlichste „Verlobte Tag“ des ehemaligen Hochstifts Fulda geht zurück auf den 30jährigen Krieg. Im Todenbuch der Pfarrei Schleid stehen unter dem Titel: „Sequentes pestes sustulit (Folgende hat die Pest hinweggerafft)“ die Namen derer, die während des 30jährigen Krieges an der Seuche starben. In Schleid und Kranlucken waren dies von Mai bis August 1626 etwa ein Drittel der Bevölkerung. Der damalige Pastor Johannes Gutwein riet den beiden Gemeinden zu einem Gelöbnis an die Mutter Gottes, die Patronin der Schleider Pfarrkirche. Jedes Jahr am 5. August – dem Tag „Maria vom Schnee“ sollen die Gläubigen ein feierliches Hochamt mit Diakonium, Predigt und sakramentaler Prozession wie an Fronleichnam feiern. In diesem Jahr wird Erzbischof Ludwig Schick das feierliche Pontifikalamt am Sonntag um 10 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Schleid halten. Pastor Béla Horváth lädt alle Gläubigen und Interessierten herzlich hierzu ein. Weitere Messen finden am selben Tag um 6, 7 und 8 Uhr sowie die Marienandacht um 15 Uhr in der Kirche statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Text: Manuela Henkel
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Schleid