EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Der Weg der Hoffnung: "Motivation, Idee und Anspruch"
Wann:
04.03.2012 14:00 Uhr
Wo:
Point Alpha -
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Sonderführung

Geisa/Rasdorf. Vierzehn Skulpturengruppen auf dem ehemaligen Todesstreifen, die der Künstler Dr. Ulrich Barnickel im Auftrag der Point Alpha Stiftung errichtet hat, erinnern an die mutigen Formen des Aufbegehrens in den kommunistischen Diktaturen Mittel- und Osteuropas. Sie sind Ausdruck eines über Jahrzehnte hinweg unauslöschlichen Freiheitswillens und zugleich belegen sie den festen Glauben daran, dass Menschen auch das schier Unmögliche bewirken können, wenn sie mit Mut für ihre Überzeugungen eintreten.

Das Jubiläumsprojekt „Weg der Hoffnung“ der Point Alpha Stiftung wurde im Oktober 2010 vollendet und steht den Besuchern der Gedenkstätte Point Alpha seither als ein ergänzendes Angebot bereit, ob zur individuellen Reflektion oder im Rahmen einer Gruppenführung.

Auch in diesem Jahr bietet die Point Alpha Stiftung Sonderführungen am „Weg der Hoffnung“ an. Zeitzeugen, Betroffene und kirchliche Vertreter nehmen Sie an insgesamt vier Sonntagen mit auf den 1,5 km langen Weg entlang der vierzehn Stationen. Sie geben Informationen zur Entstehung und zum künstlerischen Anspruch des Projektes, Einblicke in Lebenswege diesseits und jenseits der Grenze, Impulse zur persönlichen Reflexion sowie Erläuterungen zum Weg der Hoffnung in der christlichen Tradition des Kreuzweges.
Die Führung inkl. Rückweg dauert ca. 2 h.
Kosten/Person inkl. eines Informationshefts: 3 €. Kinder sind frei.
Treffpunkt: „Haus auf der Grenze“ (Kasse)
Weitere Informationen:
Gedenkstätte Point Alpha (Tel.: 06651-919030 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. )

Veranstalter

Point Alpha Stiftung

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Point Alpha

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.