EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
1. Point Alpha Kolloquium - "Fulda Gap"
Wann:
10.05.2012 - 11.05.2012 20:15 Uhr
Wo:
Geisa - Point Alpha Akademie -
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

„Fulda Gap – Im Brennpunkt des Kalten Krieges“

Geisa. Das „Fulda Gap“ bezeichnet die in den Verteidigungsstrategien der NATO wichtige Region um
Fulda, in der im Falle einer Invasion der Truppen des Warschauer Paktes mit einer direkten
militärischen Konfrontation gerechnet wurde. Die Bezeichnung wurde schnell zum Schlüsselbegriff
des Kalten Krieges und zum Synonym für die Bedrohung der Welt durch einen Atomkrieg.
„Fulda Gap – Im Brennpunkt des Kalten Krieges“ lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags von Dr.
Helmut Hammerich, Oberstleutnant und Historiker im Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Potsdam, der am 10. Mai 2012 um 20.15 Uhr in den Räumlichkeiten der Point Alpha Akademie in
Geisa stattfindet. Dr. Helmut Hammerich beleuchtet in seinem Vortrag mit anschließender
Diskussion die Entwicklung der Bezeichnung von der militärischen Konzeption bis hin zum Synonym
für den Atomkrieg schlechthin.


Kosten pro Person 3,00 €. Um Rückmeldung zur Teilnahme wird gebeten unter der Telefon-Nr.
036967-5935901 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Der Vortrag ist Teil eines neuen Veranstaltungsformats, der wissenschaftlichen Kolloquien der Point
Alpha Akademie. Im Rahmen des 1. Kolloquiums „Fulda Gap, der Kalte Krieg und die
Operationsplanung der Bündnisse in Europa“, das vom 10. bis 11. Mai 2012 als geschlossene
Veranstaltung mit Workshopcharakter in der Akademie stattfindet, diskutieren namhafte Historiker
auf Einladung der Point Alpha Stiftung und der Point Alpha Akademie die Strategien der Bündnisse
und die daraus abgeleiteten Operationspläne in ihrer Entwicklung von den Anfängen bis zum Ende
des Kalten Krieges im Lichte neuerer Forschungsergebnisse.

Veranstalter

Point Alpha Akademie

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa - Point Alpha Akademie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.