Veranstaltung
- Titel:
- Zwangskollektivierung und ihre Folgen
- Wann:
- 12.04.2010 19:00 Uhr
- Wo:
- Point Alpha -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Zwangskollektivierung und ihre Folgen: Gespräche mit Dr. Jens Schöne und Zeitzeugen der Region
In der zweiten Veranstaltung aus der Reihe „Wirtschaft und Soziales“ steht das Thema
„Zwangskollektivierung und deren wirtschaftlichen und sozialen Folgen“ im Mittelpunkt.
Zum Gespräch mit Experten und Zeitzeugen der Region laden wir Sie herzlich ein.
Montag, den 12. April 2010 19.00 Uhr
Gedenkstätte Point Alpha (Haus auf der Grenze)
"Sozialistischer Frühling" - so nannten die SED-Machthaber beschönigend die Zwangskollektivierung in der DDR. Mehr als 400.000 Bauern und deren Familienangehörige wurden im Frühjahr 1960 enteignet und in die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) gezwungen. Eine Agrarstruktur, die die neuen Bundesländer bis heute prägt.
Neben dem Experten Dr. Jens Schöne, der mit dem seinem Buch „Frühling auf dem Lande. Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft“ erstmals ein Überblickswerk zu diesem Thema vorlegte, wird Bruno Leister als Zeitzeuge über die Kollektivierung der Landwirtschaft im Geisaer Amt berichten. Er wird dazu aus Stasiakten lesen und über die Situation der Bauern berichten.
Veranstalter
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Point Alpha