Veranstaltung
- Titel:
- Weihnachtsmarkt
- Wann:
- 11.12.2010 - 12.12.2010
- Wo:
- Geisa - Geisa
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Geisa
Der Weihnachtsmarkt wird am 11. und 12. Dezember 2010 in der historischen Innenstadt von Geisa durchgeführt. Veranstalter sind die Stadt Geisa und der Gewerbeverein Geisa. Auch in diesem Jahr erwarten wir viele Markttreibende. Ebenso sind Vereine des Geisaer Amtes als Mitwirkende aktiv.
Bewundern Sie auf unserem historischen Marktbrunnen den größten Adventskranz Südthüringens, lauschen Sie dem Carillon und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Atmosphäre in der historischen Innenstadt verwöhnen!
Programm zum Geisaer Weihnachtsmarkt:
Samstag, 11. Dezember
12.00 bis 18.00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben
19.30 Uhr Veranstaltung zur 18. Rhöner Weihnacht im Kulturhaus
Sonntag, 12. Dezember
11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben Bereitstellung der Tannenbäume zum Schmücken für die Schulklassen
14.00 Uhr Turmblasen auf der Stadtpfarrkirche mit der Stadtkapelle Geisa
Sowohl die Stadtkapelle als auch die Alphornbläser spielen im Anschluss an verschiedenen Standorten
15.30 Uhr Der Weihnachtsmann kommt mit seiner Engelsschar über den Markt auf den Schlossplatz
15.30Â - 17.00 Uhr Orgelspiel von Kirchenmuseumsdirektor a. D. Klaus Schmidt in der Evangelischen Kirche
16.00 Uhr Bewertung der geschmückten Tannenbäume und Versteigerung
16.30 Uhr Programm der Chorgemeinschaft Geisa
17.00 Uhr Ziehung der großen Weihnachtsmarkt-Tombola
An beiden Tagen ist die evangelische Kirche zur Besichtigung geöffnet und bietet den Marktbesuchern etwas Ruhe zum Verweilen.
Das kleine Apothekenmuseum am Marktplatz ist ebenfalls während des Weihnachtsmarktes geöffnet. Kinder haben dort die Möglichkeit, Schokolade und Bonbons herzustellen.
Die Kindereisenbahn steht auf dem Schlossplatz für ihre kleinen Fahrgäste bereit.
Die Handels- und Gewerbegemeinschaft Ulstertal und die Stadtverwaltung Geisa laden zum traditionellen Geisaer Weihnachtsmarkt recht herzlich ein.