Unter dem Titel „40 Jahre Deutscher Herbst“ begrüßen wir am Donnerstag, den 26. Oktober um 19:30 Uhr im Gangolfisaal der Point Alpha Akademie in Geisa den Publizisten Butz Peters, der sein kürzlich erschienenes Buch „1977 – RAF gegen Bundesrepublik“ vorstellen wird. Von der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback und des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer bis zur Entführung des Passagierflugzeugs »Landshut« – Butz Peters wird die Geschichte der dramatischen Ereignisse im Herbst 1977 und ihre Folgen erzählen.
Grundlage des Buches sind Gespräche mit Zeitzeugen und Dokumente: Gerichtsurteile, Vernehmungsprotokolle, Erklärungen in Prozessen von Angeklagten und Zeugen sowie Publikationen. Auch die RAF-Stasi-Verbindung ab Ende Juli 1980 wird durchleuchtet. Aus vielen Mosaiksteinen wird Peters so ein genaues Bild der Ereignisse von 1977 zeichnen, die die Geschichte der Bundesrepublik bis heute prägen.
Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um eine Anmeldung wird telefonisch unter 036967-5964271 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. gebeten.
Der Vortrag von Butz Peters ist Teil des Seminars „40 Jahre deutscher Herbst –
Linksextremismus und Linksterrorismus in Deutschland“, das vom 26.-27. Oktober 2017 in der Point Alpha Akademie stattfindet. Das gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung durchgeführte Seminar setzt sich mit den Folgen des RAF-Terrors auseinander und diskutiert die heutige Ausprägung des Linksextremismus in Deutschland. Neben Butz Peters begrüßen wir zudem die Politikwissenschaftler Dr. Rudolf van Hüllen und Christian Herrmann die über die Wirkungsweisen und Gefahrenpotenziale des Linksextremismus sprechen werden. Mit der Vorstellung der Beratungs- und Bildungsstelle „ANNEDORE“ sollen zudem auch Möglichkeiten der Präventionsarbeit aufgezeigt werden.
Den Programmflyer mit allen Informationen zum Seminar finden Sie im Anhang. Anmelden können Sie sich online auf http://pointalpha.com/aktuelles/akademie/40-jahre unter dem Button "Hier anmelden".
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Veranstaltungsort:
Point Alpha Akademie, Schlossplatz 4, 36419 Geisa
Kontakt:
Telefon: 036967/5964-271, Fax: 036967/5964-26
www.pointalpha.com
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Point Alpha Akademie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung