Veranstaltung
- Titel:
- Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949 - 1989
- Wann:
- 23.08.2017 18:30 Uhr
- Wo:
- Point Alpha -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Knapp fünf Jahre lang hat der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin die einzelnen Todesfälle an der innerdeutschen Grenze untersucht und die Ergebnisse dieser Studie nun herausgegeben. Das Handbuch enthält die Biografien von 327 Todesopfern aus Ost und West, denen das DDR-Grenzregime zum Verhängnis wurde. Bei den Flüchtlingen, die erschossen wurden, durch Minen und Selbstschussanlagen ums Leben kamen oder in Grenzgewässern ertranken, handelte es sich überwiegend um junge Menschen, die sich bewusst für den lebensgefährlichen Weg in die Freiheit und gegen die SED-Diktatur entschieden hatten. Der Politikwissenschaftler und Mitherausgeber Dr. Jochen Staadt wird Auskunft über das Forschungsprojekt geben, Auszüge aus der Studie vortragen und Schicksale von Opfern aus dem hessisch-thüringischen Grezgebiet schildern.
Veranstaltungsort:
Haus auf der Grenze, Platz der Deutschen Einheit 1, 36419 Geisa
Besucherservice
Anmeldung und allgemeine Informationen:
Telefon: 06651/919030, Fax: 06651/919031
www.pointalpha.com
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Weitere Informationen zum Akademieprogramm, Programmablauf, Seminarpreisen und zur Anmeldung finden Sie unter: www.pointalpha.com/akademieprogramm
Veranstalter
Point Alpha Akademie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Point Alpha