Veranstaltung
- Titel:
- Ungarn damals - Ungarn heute
- Wann:
- 24.10.2016 18:30 Uhr
- Wo:
- Point Alpha -
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Ungarn damals – Ungarn heute
Der Aufstand von 1956 und seine Folgen Die Point Alpha Stiftung lädt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen zur nächsten Veranstaltung am Montag, 24. Oktober 2016, um 18:30 Uhr in das Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha ein. Es gibt einen Vortrag zum Thema "Ungarn damals – Ungarn heute: Der Aufstand von 1956 und seine Folgen". Vor 60 Jahren, im Herbst 1956, führten Studentenproteste und Forderungen nach Reformen in Ungarn zum größten bewaffneten Aufstand im Ostblock, der durch den Einmarsch der Roten Armee schließlich nach wenigen Tagen blutig niedergeschlagen wurde. Im Frühjahr 1989 öffnete Ungarn dann mit dem Abbau der Grenzanlagen zu Österreich als erstes Land des Warschauer Paktes den Eisernen Vorhang. Nach Jahren der europäischen Integration ist die Politik des Landes heute geprägt von Nationalismus und Abgrenzung. Mit György Dalos diskutiert einer der international renommiertesten ungarischen Historiker und Schriftsteller die vergangene und gegenwärtige Rolle des Donaulandes in Europa - eine Beziehung, die stets von Hoffnungen und Enttäuschungen geprägt war und immer noch ist.
Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung recht herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Wolf-Rüdiger Knoll, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Point Alpha, Tel. 036967 59 64 272,
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Veranstalter
Ansprechpartner:
Point Alpha Stiftung
Wolf-Rüdiger Knoll
036967-5964 272
Veranstaltungsort
- Veranstaltungsort:
- Point Alpha