EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages
Wann:
14.03.2016 - 20.03.2016 10:00 Uhr
Wo:
Geisa - Point Alpha Akademie -
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages

14. bis 20. März 2016

Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha


Auf Initiative und im Beisein des Bundestagsabgeordneten Christian Hirte eröffnet die Point Alpha Stiftung am 14. März die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages. Die Ausstellungseröffnung findet um 10 Uhr im Haus auf der Grenze der Gedenkstätte Point Alpha statt. Die Wanderausstellung wird bis zum 20. März 2016 für die Gedenkstättenbesucher und Schulklassen zu sehen sein. Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ist in besonderer Weise geeignet, Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und seiner Mitglieder zu vermitteln.

Auf einundzwanzig Schautafeln werden alle wesentlichen Informationen über den Deutschen Bundestag und seine Mitglieder gezeigt. Auf zwei Computerterminals können Filme, multimediale Anwendungen und der Internetauftritt des Deutschen Bundestages angeschaut werden. Weiterhin liegt Informationsmaterial zur Mitnahme bereit. Während der gesamten Ausstellungsdauer steht eine Honorarkraft des Referates Öffentlichkeitsarbeit als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lehrkräfte, die mit ihren Schulklassen die Ausstellung besuchen möchten, können sich unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.  oder unter 06651-919032 für einen einstündigen gruppenspezifischen Vortrag mit Diskussionsrunde anmelden.



Veranstalter

Point Alpha Akademie

Ansprechpartner

Birgit Konrad

36419 Geisa

Schlossplatz


Telefon: 06651-919032

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa - Point Alpha Akademie

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.