Veranstaltung
- Titel:
- Volkskrankheit: Venenleiden - vom Besenreiser bis zur Krampfader
- Wann:
- 18.03.2015 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
- Wo:
- Geisa - Geisa
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung am 18. März 2015, in der Zeit von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr.
Point Alpha Stiftung - Roter Salon
Schlossplatz 4
36419 Geisa
Begrüßung
Angel Velikov
Facharzt für Allgemeinmedizin, Praxis Geisa
Medizinisches Versorgungszentrum Bad Salzungen
„Konservative und operative Möglichkeiten der Behandlung von Venenleiden“
Dr. med. Uwe Winkler
Oberarzt der Klinik für Gefäßchirurgie,
Klinikum Bad Salzungen
Volkskrankheit Venenleiden – Krampfadern, Thrombose, offenes Bein - Venenleiden ist eine der häufigsten Volkskrankheiten. Etwa 20% der Deutschen leiden an Krampfadern, etwa 2% an Unterschenkelgeschwüren oder offenen Beinen. Warnzeichen einer beginnenden Venenerkrankung sind oft so genannte Besenreiser, die bei mindestens 60% der Bevölkerung vorkommen. Verschlimmert sich das Leiden, bilden sich Krampfadern, die mit Schmerzen, Schwellungen und Krämpfen einhergehen, im Endstadium kommt es zu Unterschenkelgeschwüren oder offenen Beinen. Außerdem drohen lebensgefährliche Thrombosen, die zur Lungenembolie führen kann. Wichtig ist, Patienten über Symptome und Risiken aufzuklären, damit sie Warnsignale frühzeitig erkennen und rechtzeitig mit einer Behandlung begonnen werden kann.
Wie entstehen Krampfadern und wann sind sie gefährlich? Wie bemerke ich eine Thrombose? Wer ist besonders gefährdet? Kann ich vorbeugend etwas gegen Venenleiden tun? Wann muss operiert werden? Muss ich etwas gegen meine Besenreiser tun oder ist es nur ein kosmetisches Problem? Auf all diese Inhalte wollen wir in unserer Informationsveranstaltung am 18. März eingehen, Sie ausführlich informieren und Ihre Fragen beantworten.