EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld
Wann:
01.02.2015 16:00 Uhr
Wo:
Hünfeld -
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Die Kommunität des Hünfelder St. Bonifatiusklosters lädt im Jahr 2015 wieder zu zahlreichen Veranstaltungen in der Reihe „Musik im Bonifatiuskloster Hünfeld“ ein. Alle Konzerte stehen unter der Schirmherrschaft des Provinzials der mitteleuropäischen Ordensprovinz der OMI, Pater Stefan Obergfell, Mainz. Künstlerischer Leiter ist Matthias Steinmacher.

Musik mit Harfe, Posaunen und Orgel im Bonifatiuskloster
Zu einem Konzert mit Harfe, Posaunen und Orgel lädt das Hünfelder Bonifatiuskloster am Sonntag, 1. Februar um 16 Uhr in die Klosterkirche ein.
Musizieren wird das Frankfurter „Erlopeas-Quartett“. Die vier Posaunisten (Christopher Dehl, Carlo Eisenmann, Philippe Schwarz und Tomáš Trnka) studierten an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, wo sie auch das Ensemble gründeten. Heute wirken sie in verschiedenen renommierten Orchestern wie z. Bsp. an den Staatstheatern in Kassel, Mainz, Gießen, Göttingen sowie verschiedenen internationalen Sinfonieorchestern. An der Harfe wirkt die französisch-italienische Harfenisten Daphné Milio, auch sie ist in verschiedenen Orchestern (hr-Sinfonierorchester, Staatstheater Kassel, Internationale-Ensemble-Modern-Akademie) aktiv. Die Orgel spielt Matthias Steinmacher.
Zu Gehör kommen Werke von Meistern des deutschen und italienischen Barock sowie Kompositionen aus dem 19. , 20. und 21. Jahrhundert von Anton Bruckner, Eugène Bozza, Juraj Filas und Ruud Roelofsen
Der Eintritt ist frei, am Ausgang besteht eine Spendengelegenheit.

Orgelmusik zur Fastenzeit spielt Matthias Steinmacher am Sonntag, dem 1. März, am darauffolgenden Sonntag, 8. März singt das russische Vocalensemble „Harmonie St. Petersburg“ Chormusik vom Feinsten.
Kreuzweg-Orgelimprovisationen von Matthias Steinmacher zu den farbenprächtigen Bildern des Künstlers Sieger-Köder sowie Texte von Pater Josef Katzer laden am Palmsontag, 29. März um 20 Uhr zur Einstimmung in die Karwoche ein.

Die Reihe wird fortgesetzt am Sonntag, dem 9. August, mit einem Konzert des Leipziger „Lipsia-Quintetts“. Die fünf Musiker geben Werke erlesener Kammermusik aus Klassik und Romantik zu Gehör anlässlich des 115. Weihetages der Hünfelder Klosterkirche St. Bonifatius.

Am 6. September beginnt sodann der „38. internationale Hünfelder Orgelherbst“ an der sanierten Clewing-Orgel mit einem Konzert des polnischen Organisten und Professors an der Musikakademie Kattowitz, Witold Zaborny gefolgt von dem herrausragenden Organisten und Professors an der Musikhochschule Saarbrücken, Andreas Rothkopf.

Den Abschluss der Reihe macht am Sonntag, 1. November der Organist an der Hünfelder Klosterkirche, Matthias Steinmacher.

Den Ausklang der 38. Konzertsaison im Bonifatiuskloster bildet dann wie in jedem Jahr das Musizieren zwischen Advent und Weihnachten, am Heiligabend, 24. Dezember um 17:15 Uhr mit Flöten, Streichern und Orgel mit der Familie Steinmacher.

Alle Konzerte beginnen um 16 Uhr – falls nicht anders vermerkt.

Darüber hinaus werden in 2015 vier Kurse rund um die Orgel angeboten:
St. Bonifatiuskloster Klosterstraße 5 36 088 Hünfeld Tel.: +49-(0)6652-94-0 Fax: +49-(0)6652-94-88 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. www.bonifatiuskloster.de Musik im Bonifatiuskloster Künstlerische Leitung: Matthias Steinmacher Organist Hopfengarten 11 36 132 Buchenau Tel.: +49-(0)6672-91 93 05 Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. VR-Bank NordRhön eG BLZ 530 612 30 Kto.-Nr.: 5894
eine Orgelführung am Freitag, 13. November um 19 Uhr mit Einblicken ins Orgelinnere, klanglichen Möglichkeiten der annähernd 2000 Orgelpfeifen sowie den technischen Besonderheiten des neuen Spieltisches werden den Teilnehmern das Faszinosum Orgel näher bringen.

An Klavierspielende Jugendliche und Erwachsene wenden sich drei Orgelkurse, Samstag 25. April, 15. August und 7. November jeweils 10-17 Uhr unter Leitung von Matthias Steinmacher. Neben dem Übertragen von vorbereiteten Klavierstücken auf die Orgel werden auch einfache Orgelwerke erarbeitet, verbunden mit einer Einführung in die Kunst des Registrierens.
Informationen und Anmeldungen an der Pforte des Bonifatiusklosters oder unter Telefon 06652 / 94-537 oder Fax 06652 / 94-538 bzw. im Internet unter www.bonifatiuskloster.de bzw. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Veranstalter

St. Bonifatiuskloster Hünfeld

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Hünfeld

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.