EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Seminar "Die deutsche Wiedervereinigung - Ein Modell für Korea?"
Wann:
21.11.2014 - 22.11.2014 
Wo:
Geisa - Geisa
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Wir laden Sie herzlich zum Seminar „Die deutsche Wiedervereinigung – Ein Modell für Korea?“ vom 21.-22. November 2014 in die Point Alpha Akademie in Geisa ein. Bei dem Seminar handelt es sich um eine Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.

In kaum einer Region sind die Folgen des Kalten Krieges noch so sichtbar wie an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Weiterhin stellt der Koreakrieg 1950-53 eine der blutigsten Auseinandersetzungen des Kalten Krieges dar und markiert gleichzeitig den Moment als die Systemkonfrontation der beiden Blöcke zum ersten Mal militärisch ausgetragen wurde (vom Kalten Krieg zum „hot“ spot). Mit dem Waffenstillstand von 1953 wurde ein bis heute gültiger status quo vereinbart, der sich in der anhaltenden Teilung der beiden Staaten widerspiegelt. Die Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist analog der ehemaligen innerdeutschen Grenze nahezu unüberwindlich und die ideologische und militärische Ausrichtung des Regimes in Nordkorea liefern immer wieder Anlass zu Besorgnis in der Region und darüber hinaus.

Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Experten für die Koreanische Geschichte sprechen wir über die Systemkonfrontation des Kalten Krieges, die Abschottung Nordkoreas und die deutsch-koreanischen Beziehungen. Insbesondere das große Interesse Südkoreas an der deutschen Wiedervereinigung verdeutlicht die unermüdliche Hoffnung auf eine friedliche Vereinigung beider Koreanischer Staaten. Tatsächlich lassen die Parallelen immer wieder die Frage aufkommen, ob die deutschen Ereignisse von 1989/90 ein Modell für Korea sein könnten und welche Perspektiven die Region hat?

Im Rahmen des Seminars werden wir mit politischen Vertretern sowie renommierten Wissenschaftlern und Referenten einen historischen Rückblick liefern und dabei die bipolare Welt und die Globalisierung des Kalten Krieges thematisieren. In diesem Zusammenhang steht der Korea Krieg und das Verhältnis der ungleichen Brüder Nord- und Südkoreas im Fokus. Außerdem beleuchten wir die Deutsch-Koreanischen Beziehungen und wollen gemeinsam mit Ihnen über die Chance auf eine Wiedervereinigung Koreas unter Berücksichtigung der Ereignisse und Entwicklungen Deutschlands von 1989/90 diskutieren. 

Die Anmeldung erfolgt unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch 036967-5964271. Anmeldungen zum Seminar sind bis 14. November 2014 möglich. Das Programm der Tagung und ein Anmeldeformular finden Sie im Anhang und unter http://pointalpha.com/die-deutsche-wiedervereinigung-ein-modell-fuer-korea-0 .
Wir würden uns freuen Sie in der Point Alpha Akademie begrüßen zu können.

Veranstalter

Point Alpha Akademie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa   -   Website
PLZ:
36419
Stadt:
Geisa

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.