EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Seminar: Sport im Kalten Krieg - Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln
Wann:
07.02.2014 - 08.02.2014 
Wo:
Geisa - Geisa
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung

Sport und Politik gehören eng zusammen. Machtanspruch und Instrumentalisierung, Überwachung und Kontrolle, Förderung und Selektion, Manipulation und Repression stehen hierbei nicht nur als Charakteristika für diktatorische Systeme im Allgemeinen. Besonders prägnant zeichnen sie die Facetten der um internationale Anerkennung ringenden Sportnation DDR vor dem Hintergrund des Ost- West- Konflikts. Die Bilanz der sportlichen Erfolge der DDR ist bis heute beeindruckend. Wie war es diesem vergleichsweise kleinen Land mit 17 Millionen Einwohnern möglich, Großmächte wie die USA und sogar den „großen Bruder“ Sowjetunion im Medaillenspiegel zu übertrumpfen? War die Rivalität zwischen DDR und BRD treibendes politisches Element im Kampf um sportliche Höchstleistungen? Welche Rolle kam dabei den Sportlern als „Diplomaten im Trainingsanzug“ zu?

Seminarnummer 2014I_DD01

Weitere Informationen zum Akademieprogramm, Programmablauf, Seminarpreisen und zur Anmeldung finden Sie unter:
www.pointalpha.com/akademieprogramm, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder telefonisch unter 036967 – 5964271

Veranstalter

Point Alpha Akademie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa   -   Website
PLZ:
36419
Stadt:
Geisa

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.