Veranstaltung
- Titel:
- Mythen zur DDR - Alltagserfahrung zwischen Anpassung und Repression
- Wann:
- 13.11.2013 - 14.11.2013
- Wo:
- Geisa - Geisa
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
Das von Januar bis April 2012 vom Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität Berlin unter Leitung von Prof. Klaus Schroeder durchgeführte Forschungsprojekt „Kenntnisse, Bilder, Deutungen - das zeitgeschichtliche Bewusstsein Jugendlicher in Deutschland“ macht auf eindrucksvolle Weise deutlich, dass Jugendliche nach wie vor wenig über die DDR wissen.
Wieso halten sich gerade viele der DDR-Mythen so hartnäckig? Dieser Problemstellung wollen Wissenschaftler, Zeitzeugen und Pädagogen nachgehen und gemeinsam in der Diskussion mit allen Seminarteilnehmern bei der Untersuchung ausgewählter Teilaspekte ein realistisches Bild der DDR zwischen Repression, Anpassung und Opposition jenseits von Ostalgie und Verharmlosung zeichnen.
Seminarnummer 2013II_DD07
Veranstalter
Näheres zum Programmablauf unter http://www.pointalpha.com/akademieprogramm
Anmeldung:
telefonisch unter 036967 – 5964271, per E-Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder per Fax unter 036967-596426.
Veranstaltungsort:
Point Alpha Akademie, Schlossplatz 4, 36419 Geisa
Veranstalter:
Point Alpha Akadmie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung