Veranstaltung
- Titel:
- Jugend in Diktaturen: Erfahrungen zwischen staatlicher Erziehung und Opposition in der DDR
- Wann:
- 29.10.2013 - 30.10.2013
- Wo:
- Geisa - Geisa
- Kategorie:
- Veranstaltungen
Beschreibung
„Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ lautet ein Bonmot, das Napoleon zugeschrieben wird. In diesem Sinn haben sowohl die Nationalsozialisten, als auch die DDR Bildung und Erziehung zur Sicherung ihrer Herrschaft genutzt und instrumentalisiert.
Mit der Fortsetzung der Veranstaltungsreihe „Jugend in Diktaturen“ lädt die Point Alpha Akademie dazu ein, Erziehungsziele und -methoden von autoritären und totalitären Systemen am konkreten Beispiel der Erziehungs- und Fürsorgediktatur in der DDR zu untersuchen und zu reflektieren. Zeitzeugen und Wissenschaftler vermitteln dabei einen Einblick in das breite Spannungsfeld zwischen Anpassung, Nichtkonformität, Opposition und Widerstand bis hin zu den drastischen Erziehungsmethoden im Jugendwerkhof Torgau.
Seminarnummer 2013II_DD06
Veranstalter
Näheres zum Programmablauf unter http://www.pointalpha.com/akademieprogramm
Anmeldung:
telefonisch unter 036967 – 5964271, per E-Mail unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder per Fax unter 036967-596426.
Veranstaltungsort:
Point Alpha Akademie, Schlossplatz 4, 36419 Geisa
Veranstalter:
Point Alpha Akademie
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Hessische Landeszentrale für politische Bildung