EMailDrucken

Veranstaltung 

Titel:
Die deutsche Wiedervereinigung - ein Modell für Korea?
Wann:
11.10.2013 - 12.10.2013 
Wo:
Geisa - Geisa
Kategorie:
Veranstaltungen

Beschreibung


In kaum einer Region sind die Folgen des Kalten Krieges noch so sichtbar wie an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea. Gleichzeitig stellt der Koreakrieg 1950-53 eines der blutigsten Auseinandersetzungen des Kalten Krieges dar – mit dem Waffenstillstand wurde ein status quo vereinbart, der beide Staaten bis heute teilt. Das Seminar nimmt die Systemkonfrontation des Kalten Krieges, die Abschottung Nordkoreas und die deutsch-koreanischen Beziehungen in den Blick. Das südkoreanische Interesse an der deutschen Wiedervereinigung spiegelt indes die große Hoffnung auf eine friedliche Vereinigung beider koreanischer Staaten wider – doch können die deutschen Ereignisse von 1989/90 ein Modell für Korea sein?

Seminarnummer 2013II_DD04

Partner:
Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstalter

Näheres zum Programmablauf unter http://www.pointalpha.com/akademieprogramm

Anmeldung:
telefonisch unter 036967 – 5964271, per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder per Fax unter 036967-596426.

Veranstaltungsort:
Point Alpha Akademie, Schlossplatz 4, 36419 Geisa

Veranstalter:
Point Alpha Akademie
Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Geisa   -   Website
PLZ:
36419
Stadt:
Geisa

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.