Drucken
PDF

Notdienste

Notruf/Bereitschaftsdienste/Termine
(in alphabetischer Reihenfolge)

Abfallbehörde
Abfallzweckverband Wartburgkreis (Entsorgung und Abfallberatung), 36433 Bad Salzungen, Andreasstr. 11, Tel. 03695/673276, www.azv-wak-ea.de

Ärzte in der Region
Telefon Vorwahl Geisa (036967)
Prakt. Arzt Dr. med. Othmar Büchel, Geisa, Rasdorfer Str. 11, Tel. 75213/75921
Frauenärztin Silke Sommerschuh-Markert, MVZ Geisa, Bahnhofstr. 14, Tel. 50 351
DM Fachärztin für Allgemeinmedizin Regina Hahn, Buttlar, Frankfurter Str. 31, Tel. 71551

Bücherei
Katholische öffentliche Bücherei (KöB), im Athanasius-Kircher-Haus in der Schulstraße 28 in Geisa: geöffnet jeden Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr und nach Vereinbarung

Caritas Dienststelle/Sekretariat
Schulstraße 28, Geisa, Tel 036967/59288-0, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Caritas Sozial- und Lebensberatung
Schulstraße 28, Geisa, Tel. 036967/59288-12, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Caritas Sozialstation Vacha/Geisa (ambulante Pflege)
Bahnhofstraße 3, Vacha, Tel. 036962/51189, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Sprechzeit in Geisa, Schulstraße 28: nach Vereinbarung
Caritas Jugendsozialarbeit
Borscher Str. 16, Geisa, Tel. 036967/50537, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Feuerwehr: 112

Forstämter und Revierleiter
Thüringer Forstamt Bad Salzungen
Leimbacher Str. 52
36433 Bad Salzungen
Tel. +49 3695 6118 0

Förster:
Revierförster Matthias Schorr:
verantwortlich für Geisa, Borsch, Bremen, Geblar, Otzbach, Wiesenfeld und Gemeinde Gerstengrund
Tel. 0172/3480236
Fax 0361-571913230
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 
Revierförster Sven Roos:
verantwortlich für Revier Rockenstuhl (Geisaer Ortsteile Geismar, Spahl, Reinhards, Ketten, Apfelbach, Walkes und für die Einheitsgemeinde Schleid)
Tel. 0172/3480235
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Revierförster Hans Brückner:
verantwortlich für Einheitsgemeinde Buttlar
Tel. 0172 3480127
Sprechzeiten: jeden ungeraden ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18:30 Uhr im Gemeindebüro Buttlar, Am Schlossgarten 21, oder nach Vereinbarung

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Tel. 08000 116 016, vertraulich, kostenfrei, rund um die Uhr, www.hilfetelefon.de
(Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)

Kleiderkammer
des Veritas Kinder und Altennothilfe e.V. in Tann, Steinweg 28, geöffnet für Jedermann:
Mo, Die, Do, Fr. von 9 bis 12 Uhr sowie Die u. Do. von 15 bis 18 Uhr. Kleiderspenden werden gerne entgegen genommen (Tel. 06682 – 9709866).
Bedürftige Personen nach §54 AO erhalten Kleidung kostenlos.

NOTRUF: 1 1 2 Notruf-Nummer (ohne Vorwahl)
Wichtige Rufnummer für den Notfall zur Alarmierung von Feuerwehr - Polizei - Rettungsdienst - Notarzt und - Krankentransport
Bei Notrufen angeben: - Wo geschah es? - Was geschah? - Wie viele Verletzte? - Welche Art von Verletzungen? - Warten auf Anweisungen!

Point Alpha Gedenkstätte
November: täglich von 10 bis 17 Uhr
Führungen anmelden: Tel. 06651/919030 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Homepage: www.pointalpha.com

Polizei: 110
Kontaktbereichsbeamter Geisa
Sprechzeit in Geisa, Marktplatz 29: Donnerstag 14 – 17 Uhr, Tel/Fax Geisa 71082, erreichbar auch über Polizei Bad Salzungen Tel. 03695/5510
Bundespolizei: ab sofort kostenfrei rund um die Uhr erreichbar unter der Servicenummer 0800-6 888 000

Rettungsdienst: 112

Sanierungsberatung
Sprechtag DSK, bei der Stadtverwaltung Geisa, Haus II, Marktplatz 29, Tel. 69-145 oder nach Terminvereinbarung mit dem Bauamt Geisa

Schrott, Elektroschrott, Batterien
Annahme am städtischen Bauhof Geisa, Rasdorfer Straße: nur nach telefonischer Vereinbarung über den Bauhof, Tel. 71842

Schwangeren- und Familienberatung
Sozialdienst Katholischer Frauen (SkF), Geisa, Schulstr. 28, Tel. 036967/71075
geöffnet jeden 1. Dienstag im Monat von 9 bis 13 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung Tel. Geisa 71075: Montag bis Freitag 8:30 – 12 Uhr
Die Beratungsstelle hilft kostenlos und religionsunabhängig in Krisen-, Notsituationen, bei Schwangerschaft, sozialrechtlichen Fragen und vermittelt auch finanzielle Hilfe für Schwangere und Alleinerziehende. www.skf-fulda.de
Nottelefon des SkF: 0180 / 33 20 640

Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose
Treffen der MS-Gruppe jeden 2. Dienstag im Monat um 17 Uhr im Altenpflegeheim Geisa

Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Rhön“
Treff jeden 1. Donnerstag im Monat um 19 Uhr, Anmeldung erbeten, Kontakt: Carolin Semmelroth, Tel. 036967 / 70980, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Homepage: www.sterncheneltern-rhoen.de.vu

Sorgentelefon
für Kinder und Jugendliche: 0800 111 0333

Sozialpsychiatrischer Dienst
Landratsamt Wartburgkreis, Tel. 03695-6150
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung, Hilfestellung und Schutzmaßnahmen für seelisch Behinderte, psychisch Kranke, Abhängigkeitskranke und ihre Angehörigen - im Notfall rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar über die Leitstelle Wartburgkreis: 112

ANNELIESE DESCHAUER Galerie und Stadtmuseum Geisa
Schlossplatz 1-3
Öffnungszeiten von Juni - September:
Dienstag, Donnerstag und Freitag: 11 - 15 Uhr
Sonntag und Feiertag: 11 - 16 Uhr 

Öffnungszeiten von Oktober - Mai:
Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 11 bis 15 Uhr

Gruppenführungen nach Anmeldung bei der Stadtverwaltung Geisa auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Tel. 036967/69-115, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Suchthilfe
Gesprächsgruppe der Guttempler Gemeinschaft Ulstertal 36142 Tann (Rhön) bietet Beratung für Alkoholgefährdete und/oder deren Angehörige und Medikamentenabhängige und Angehörige. Jeden Mittwoch:
20 Uhr Gesprächskreis in Tann, Annastr. 4. Alle Beratungen sind streng vertraulich und kostenlos. Kontaktperson für Raum Geisa und Umgebung: Tel. 036967/70142

Zahnärzte in der Region
Dr. med. dent. Angelika Büchel, Rasdorfer Str. 11, Geisa, Tel. 036967/75931
Dipl. Stom. Andreas Büchner, Bahnhofstraße 14, Geisa, Tel. 036967/75402
Dr. Thomas Kupetz, Bahnhofstraße 14,  Geisa, Tel. 036967/75808
MUDr. Elke Will & Juliane Henkel, Bahnhofstraße 14, Geisa, Tel. 036967/75820
Zahnärzte Bereitschaftsdienst:
(von Freitag 18  Uhr bis Montag 8 Uhr sowie an Feiertagen)
Notdienste im Internet: www.kzv-thueringen.de > Notdienst > Bad Salzungen
Telefonisch Ansage der Notdienstzeiten: Hotline 01805/ 90 80 77 (14 ct./min)

 


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ich bin mit der Nutzung von Cookies einverstanden.