Ehrenamtliche für Altenheim Geisa gesucht
Initiative „Wir im Geisaer Land“ – Ehrenamtliche für Altenheim Geisa gesucht
Bereits Anfang diesen Jahres hatte die Stadtverwaltung Geisa die Bürger dazu aufgerufen, sich in Ehrenamtlichen-Listen eintragen zu lassen. Speziell wurden zur Unterstützung des Altenpflegeheimes „St. Elisabeth“ in Geisa Menschen mit medizinischem und pflegerischem Wissen gesucht, die in der Einrichtung bei Personalausfall unterstützen können. Daraufhin hatten sich auch bereits Bürger gemeldet und ihre Hilfe zugesagt. „Auf diese Kontakte konnten wir jetzt dankenswerter Weise zurückgreifen, da wir aktuell einen recht hohen Personalausfall haben“, sagte Heimleiter Stefan Günther.
Momentan werden die Mitarbeiter der Einrichtung fortlaufend getestet. Dadurch kann schnell festgestellt werden, wer mit dem Corona-Virus infiziert ist. Allerdings bedeutet dass, das Mitarbeiter längere Zeit in Quarantäne verbringen müssen, dazu kommen die üblichen Erkrankungen und natürlich auch die Quarantänefälle durch Erstkontakt. Das führt aktuell dazu, dass die Personalsituation im Altenpflegeheim sehr unsicher ist. „Wir wissen nicht, wie sich die Lage weiterentwickelt“, so Heimleiter Stefan Günther.
Aus diesem Grund bittet das Altenheim erneut um Meldung, welche Bürger mit medizinisch oder pflegerischem Wissen im Notfall in der Einrichtung helfen können. Anmeldungen bitte direkt über die Stadtverwaltung Geisa:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
">
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder unter Telefon 036967/ 69-0.
Initiative „Wir im Geisaer Land“ – Ehrenamtliche für Altenheim Geisa gesucht Bereits Anfang diesen Jahres hatte die Stadtverwaltung Geisa die Bürger dazu aufgerufen, sich in Ehrenamtlichen-Listen eintragen zu lassen. Speziell wurden zur Unterstützung des Altenpflegeheimes „St. Elisabeth“ in Geisa Menschen mit medizinischem und pflegerischem Wissen gesucht, die in der Einrichtung bei Personalausfall unterstützen können. Daraufhin hatten sich auch bereits Bürger gemeldet und ihre Hilfe zugesagt. „Auf diese Kontakte konnten wir jetzt dankenswerter Weise zurückgreifen, da wir aktuell einen recht hohen Personalausfall haben“, sagte Heimleiter Stefan Günther. Momentan werden die Mitarbeiter der Einrichtung fortlaufend getestet. Dadurch kann schnell festgestellt werden, wer mit dem Corona-Virus infiziert ist. Allerdings bedeutet dass, das Mitarbeiter längere Zeit in Quarantäne verbringen müssen, dazu kommen die üblichen Erkrankungen und natürlich auch die Quarantänefälle durch Erstkontakt. Das führt aktuell dazu, dass die Personalsituation im Altenpflegeheim sehr unsicher ist. „Wir wissen nicht, wie sich die Lage weiterentwickelt“, so Heimleiter Stefan Günther. Aus diesem Grund bittet das Altenheim erneut um Meldung, welche Bürger mit medizinisch oder pflegerischem Wissen im Notfall in der Einrichtung helfen können. Anmeldungen bitte direkt über die Stadtverwaltung Geisa: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder unter Telefon 036967/ 69-0.
Projekt „Wir im Geisaer Land“ geht in die zweite Runde

Die singende Überraschung
Vor allem in Zeiten wie diesen, in denen man nicht mit seinen Liebsten feiern und sich treffen darf, braucht es Alternativen. Das Projekt „Die singende Überraschung“ ist genau das! Professionelle MusikerInnen, die zu dir nach Hause kommen und ein Ständchen singen!
Katrin Hofmann und Andrea Rübsam aus dem Geisaer Land machen bei dieser tollen Aktion mit!    Â
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Für die Woche vom 25. bis 31. Mai hat die Kindertagesstätte Rhönzwerge Schleid wieder tolle Beschäftigungsvorschläge für Familien erstellt. Die Erzieherinnen wünschen viel Spaß damit!
Beschäftigungsvorschläge KITA Schleid
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Für die Woche vom 18. bis 24. Mai hat die Kindertagesstätte Sankt Elisabeth wieder tolle Beschäftigungsvorschläge für Familien erstellt. Die Erzieherinnen wünschen viel Spaß damit! Beschäftigungsvorschläge der Kita Buttlar
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Für die Woche vom 11. bis 17. Mai hat die Kindertagesstätte St. Josef Borsch wieder tolle Beschäftigungsvorschläge für Familien erstellt. Die Erzieherinnen wünschen viel Spaß damit! Beschäftigungsvorschläge der Kita Borsch
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Für die Woche vom 4. bis 10. Mai hat das Kinderhaus St. Josef Bremen tolle Beschäftigungsvorschläge für Familien erstellt:
Initiative „Wir im Geisaer Land“ – Gemeinsam sind wir stark"
Das Geisaer Land blicke auf eine traditionsreiche Geschichte zurück und war immer stolz auf seine starke Gemeinschaft. „Aufgrund der aktuellen Situation sind aber ein gemeinschaftliches Leben, unsere Vereinsarbeit, Gottesdienste, Feste und Feiern nur eingeschränkt oder gar nicht möglich“, so die Bürgermeisterin. Aus diesem Grund hatten die Kommunen, Pfarrgemeinden, Kindergärten und Vereine die Initiative „Wir im Geisaer Land“ ins Leben gerufen. Neben Aktionen der Kirchengemeinden und Kindergärten sind jetzt die Bürger gefragt und werden gebeten, sich selbst einzubringen.

Beschäftigungsvorschläge für Familien
Die Erzieherinnen des Kinderhauses St. Maria wünschen den Kindern und Eltern viel Spaß mit den Angeboten ihrer Beschäftigungsvorschläge:
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Die Erzieherinnen und der Erzieher des Kath. Kindergatens Sankt Michael in Geismar wünschen den Kindern und Eltern viel Spaß mit den Angeboten ihrer Beschäftigungsvorschläge:
Beschäftigungsvorschläge Kindergarten Sankt Michael Geismar
Wichtiger Hinweis zu der vorgeschlagenen Wanderung:
Abhol- und Lieferservice der Gaststätten
Unterstützen Sie die einheimischen Gaststätten, damit sie auch nach der Corona-Krise noch da sind!
Viele bieten in diesen Zeiten Abhol- und Lieferservice an! Bestellen Sie!
Initiative „Wir im Geisaer Land“
Ostergottesdienste über Livestream
Initiative „Wir im Geisaer Land“:
Die Gottesdienstfeiern des „Triduum Paschale“, der sogenannten heiligen drei Tage, können alle Gläubigen in diesem Jahr live aus der katholischen Kirche „Maria Schnee“ aus Schleid per Livestream verfolgen über: facebook „Stadt Geisa“ sowie über Youtube „Bilderwerk Geisa“
Beschäftigungsvorschläge für Familien
Die Erzieherinnen der Kita St. Josef Borsch haben ein mehrseitiges PDF-Dokument mit vielen Beschäftigungsvorschlägen erstellt.
Initiative „Wir im Geisaer Land“
Bürger, die aufgrund ihres Alters, wegen Krankheit oder Quarantänemaßnahmen oder anderer Gründe nicht das Haus verlassen können und Hilfe benötigen unter der Telefonnummer der Stadtverwaltung 036967 690 oder unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. "> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Hilfebedarf anmelden. Ebenso können sich hier Bürger melden, die ehrenamtlich ihre Hilfe bei Einkaufs- und Erledigungsdiensten anbieten.