Auch im Geisaer Land sind in den letzten Tagen die ersten ukrainischen Flüchtlinge ange-kommen. Um die Menschen vor Ort bestmöglich zu integrieren hat die Stadt Geisa unter dem Motto „Ukrainehilfe im Geisaer Land“ ein Spendenkonto eingerichtet und bittet alle Bürger um finanzielle Unterstützung. Weiterhin werden „Paten“ als persönliche Ansprechpartner als Hel-fer gesucht. „Die Unterbringung verlief unproblematisch, da wir bisher zahlreiche Ferien- und Einliegerwohnungen oder leerstehende Häuser gemeldet bekommen haben“, so Bürgermeis-terin Manuela Henkel.
Die Stadt selbst hat keine kommunalen Wohnungen, die nutzbar wä-ren. „Die vier stadteigenen Gebäude in Geisa stehen seit längerem leer und müssten mit sehr hohen Kosten grundhaft saniert werden“, erklärte die Bürgermeisterin. Ebenso gibt es im Geisaer Land kaum leerstehende Mietswohnungen, selbst nicht bei der privaten Wohnungs-baugesellschaft. Da die gemeldeten Wohnungen in den meisten Fällen voll möbliert sind, wurde bisher von der Sammlung von Sachspenden abgesehen. „Wir wollen die Hilfe vor Ort so effektiv wie möglich gestalten“, so Manuela Henkel. Da die Grundversorgung der Flücht-linge soweit durch staatliche Leistungen abgedeckt ist, möchte man vor allen Dingen auf eine gute Integration und punktuelle Unterstützung Wert legen. „Weitab von der Heimat mit all den Sorgen und Nöten, ist es für die Menschen mit Sicherheit besonders wichtig, dass sie bei uns gut in der Gemeinschaft aufgenommen werden und Hilfe bei den alltäglichen Dingen und in besonderen Situationen spezielle Unterstützung bekommen“, ist sich die Bürgermeisterin sicher. Aus diesem Grund hatte die Stadt Geisa bereits die Bürger aufgerufen, sich zu melden um ein Amt als „Pate“ zu übernehmen. Dazu sollen Fahrdienste zu Behörden, Termine mit Schulen und Kindergärten, Arzt- und Bankbesuche, Kontakte zu Vereinen, gemeinsame Tref-fen, ukrainisch-deutsche Sprachkurse für Kinder und Erwachsene, die Vermittlung von Arbeit und viele weitere Dinge gemeinsam organisiert werden. Um diese Hilfe bestmöglich zu orga-nisieren, bittet die Kommune um die finanzielle Unterstützung der Bürger auf das Spenden-konto der Stadt Geisa, Verwendungszweck: „Ukrainehilfe im Geisaer Land“, IBAN: DE95 8405 5050 0012 0497 86, BIC HELADEF1WAK. Weiterhin können sich alle, die als „Pate“ helfen wollen, unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder 036967 69-0 melden.
---